JGV Vest Recklinghausen e.V.
JGV Vest Recklinghausen e.V.

Wir gratulieren ganz herzlich Achim Weirather, mit Golden Retriever, Golden Wiki Asti's Pegasus zur bestandenen Verbandsprüfung nach dem Schuss (VPS), gelaufen am 04.10.25 beim JGV Hubertus Wesel. 

Brauchbarkeitsprüfung (BP) am 04.10.2025

in Kooperation mit der KSJ Bottrop

 

8 Gespanne hatten gemeldet, 8 waren angetreten zur Feststellung der Brauchbarkeit von Jagdhunden in NRW für die Arbeitsgebiete "Nachsuche auf Niederwild (außer Rehwild)" und "Nachsuche auf Schalenwild" in den Revieren um Recklinghausen und Haltern. Bei bestem Regenwetter konnten  die Hunde zeigen was sie können. Leider haben es nicht alle bis ins Ziel geschafft.

 

 

BP §§6, 7 haben bestanden
Martina Nielinger Cäthe vom Steinebach, LabR
 

 

 

Nachsuche auf Niederwild (außer Rehwild) §6 haben bestanden
Reinhard Möller Finja, KlM
Holger Blum

Agnar Regor Vetgran, ESS, ZUF § 6

   
Nachsuche auf Schalenwild §7 haben bestanden
Sophie Langener

Bruno II vom Schultenort, DD

Peter Uellendahl Adele v.d. Uefter Mark, GS
   

 

 

 

Wir gratulieren den Gespannen ganz, ganz herzlich und wünschen allen viel Freude mit ihren Jagdhelfern und viel Weidmannsheil.

Teckel überaus erfolgreich auf der 1000 m Rotfährte (Leistungszeichen SchwhK)

 

Wir gratulieren Petra Stege, Gerlinde Leuthäußer und Karl-Heinz Fritz mit Ihren Teckeln zu dieser besonderen Leistung!

 

Besondere Erwähnung kommt Petra Stege zu, die gleich zwei Ihrer Teckel an einem Tag geführt und mit beiden Hunden den ersten Preis und mit Odin den Suchensieg erreicht hat.

 

Gisela Leuthäußer hat die Chance genutzt und konnte am gleichen Tag die Zusatzfächer für die BP §7 erfolgreich ablegen. 

 

 

WIr gratulieren Holger Blum und seinem Englischen Springer Spaniel Agnar

 

zur bestandenen Herbstprüfung, gelaufen am 13.09., beim Jagdspanielclub e.V. Landesgruppe Westfalen, in Gummersbach.

 

Agnar wurde als bester Hund Suchensieger!

Erfolgreiche Stöberprüfung BP §8, am 09.09.2025 in Kooperation mit der KJS Bottrop!

 

In äußerst anspruchsvollen, wildreichen Revieren in Nottuln, sind 8 Gespanne zur Prüfung angetreten. Am Morgen hat es aus Eimern geschüttet, was den Arbeiten der Gespanne keinen Abbruch leistete. 7 konnten mit bestandener Prüfung glücklich und zufrieden, nach einem anstrengenden Prüfungstag, die Heimreise antreten!

Brauchbarkeitsprüfung (BP §7) am 06.09.2025 in Kooperation mit der KJS Bottrop

 

8 Gespanne waren zur Feststellung der Brauchbarkeit von Jagdhunden in NRW für die Arbeitsgebiete  "Nachsuche auf Schalenwild" in Recklinghausen angetreten. 

 

Bei angenehmen Temperaturen um 20-25 Grad hat der Wettergott es gut gemeint.  Für alle Gespanne war es dennoch ein anstrengender, mitunter schweißtreibender, aber doch sehr erfolgreicher Prüfungstag! 

 

Alle Gespanne konnten bestehen!

 

 
Ariane Kelbch BV Brandy
Waltraud Voigtländer RHT Timberwolf von Velbert FCI
Joshua Meixner ECS Kalli vom Stimberg
Silke Illing RHT Tapa z vom Klötzle Blei FCI
Thomas Gruzel KHT Elke-Doro von der Dahler Heide
Heinz Schmitz BGS Balto v.d. Schwarzenburger Meute
Wilhelm Erlhoff HS Z-Erwin vom Ordensholz
Michael Sibum Klm Una vom Schützenkamp

Prüfungswesen 2025

52. VSwP-Haard am 28.6.2025 in ARGE mit KJS RE, DK und VGM-WW

 

Die 52. VSwP in den Waldungen Haard konnte in diesem Jahr nach einem Jahr Pause ohne Nennungen, wieder durchgeführt werden. Auf Grund des schönen Wetters war der Besucherdruck wie immer an den Wochenenden stark erhöht. Mountainbiker querten die Wege selbst während der Prüfung. Ein hoher Wildbestand aus Schwarz-, Dam- und Rehwild sorgte für viele Verleitungsfährten. Auf jeder Fährte fanden sich teilweise frische Stellen, an denen Sauen gebrochen hatten oder Rehwildbetten zu finden waren.

 

 

Auf der 1000 m / 24 Std. Fährte, hatten zwei Gespanne gemeldet und beide sind zum Stück gekommen, konnten somit bestehen.

 

Im I. Preis Ragnar v.d. Fuchshöhe (0365/22), DK, DGStB: 80476
Führerin Christina-Sofie Rinsche, 59609  Anröchte                                                                                                                                                                                            Im III. Preis Almo vom Steingraben (32/21), GM, DGStB: 78216Führer Ludger Kaß, 46325 Borken

 

WIr danken den Richtern, den Revierinhaben, Bruno Oelmann für die Herberge im Fuchsbau und gratulieren ganz herzlich zu dieser ganz besonderen Leistung!

Ebenfalls konnte Michael Wieland auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Er absolvierte mit seinem Flat Coated Retriever - Oldmoorland Graceful Glenn am 12.04. die JAS (Jagdliche Anlagen Sichtung) beim Deutschen Retriever Club in Menden. Dazu herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil!

Verbandsjugendprüfung (VJP) am 12.04.2025

 

Bei herrlichem Wetter, unter Idealbedingungen und mit Wild sehr gut besetzten Revieren durften die jungen Hunde ihre natürlichen Anlagen zeigen. Gemeldet hatten 7 Gespanne, davon konnten leider nur vier Gespanne mit guten und sehr guten Ergebnissen die Prüfung bestehen. 

 

Den erfolgreichen Gespannen gratulieren wir recht herzlich. Da Suchenglück und Suchenpech oft nah beieinander liegen, können wir die drei Gespanne mit weniger Glück nur ermutigen, nicht die Flinte ins Korn zu werfen, sondern konzentriert weiter mit den Hunden und an sich  selbst zu arbeiten. 

 

Den Suchensieg und den JGV Vest Wanderpreis konnte sich der Kleine Münsterländer Rüde Ino von Dackmar mit seinem Besitzer  und Führer Matthias Kandulski mit sehr guten 68 Punkten sichern. 

 

Darüber hinaus gratulieren wir Thomas Stieren, der am gleichen Tag beim Verband KlM, Stützpunkt Dorsten, seine VJP mit sehr guten 70 Punkten bestanden hat.

 

Wir hoffen, dass sich alle Gespanne nun auf die kommenden Herbstpüfungen vorbereiten, denn nach der VJP ist vor der HZP  (Herbstzuchtprüfung).

 

Weiterhin viel Erfolg wünscht der JGV Vest Recklinghausen. 

Bringtreue Prüfung am 29.3.2025

 

Zur Prüfung angetreten sind 5 Gespanne in den Waldungen der Haard. Zahlreiche Verleitungen durch Reh- und Schwarzwild machten es den Hunden nicht leicht. Die Verlockungen waren so groß, dass ein efranzösiche Bracke erst nach einer Stunde Stöberarbeit wieder beim Führer angelangte...leider ohne Fuchs, dafür aber mit dem Nachweis auf Stöberlaut!

 

Über die bestandene Btr freuen sich:

 

  • Fritz Quint, der mit seiner Deutsch Kurzhaar-Hündin Erle vom Bernsteinsee  in Rekordzeit von unter  zwei Minuten den Fuchs sauber gebracht hat.
  • Katrin Tolle, mit Elli vom Bernsteinsee
  • Bernd Sakowski, der mit seinem Deutsch Kurzhaar-Rüden, Attila vom Bruchwald, die Prüfungszeit von 20 Min, mit 19:58 Min voll ausgeschöpft hat. 

 

Den Gespannen mit weniger Glück drücken wir die Daumen für das nächste Mal!

 

Wir gratulieren ganz herzlich.

04.10.2025

Prüfungswesen 2025

  • VPS
  • BP §§ 6,7

 

Besucher seit April 2014

Druckversion | Sitemap
© JGV Vest Recklinghausen